Solaranlage für das Unternehmen XYZ

Nachhaltige Energie für mehr Effizienz und Kostensenkung.
Projektübersicht
Dieses Projekt umfasst die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Unternehmens XYZ, das sich auf die Herstellung von umweltfreundlichen Produkten spezialisiert hat. SolarLum hat hier eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, um die Energieversorgung des Unternehmens zu optimieren und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Durch den Einsatz modernster Photovoltaiktechnologie konnte das Unternehmen seinen Strombedarf weitgehend durch Solarenergie decken und gleichzeitig von den finanziellen Vorteilen einer eigenen Energiequelle profitieren.
Projektziel & Herausforderung
Ziel:
Das Unternehmen XYZ wollte seine Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks leisten. Das Ziel war es, eine Photovoltaikanlage zu installieren, die den größten Teil des Strombedarfs decken kann und langfristig kosteneffizient arbeitet.
Herausforderung:
Die Herausforderung lag in der Größe des Daches und den begrenzten Platzverhältnissen, die eine effiziente Nutzung der verfügbaren Fläche für Solarmodule erforderten. Zudem gab es zusätzliche Anforderungen hinsichtlich der Integration der Solaranlage in die bestehende Infrastruktur des Unternehmens, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
Unsere Lösung
SolarLum hat eine Kombination aus leistungsstarken monokristallinen Solarmodulen und einem intelligenten Energiemanagementsystem eingesetzt. Die Photovoltaikanlage wurde so geplant und installiert, dass sie die verfügbaren Flächen optimal ausnutzt. Dabei wurden zusätzliche Maßnahmen wie eine intelligente Steuerung und eine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz berücksichtigt, um die Energieproduktion und den Verbrauch in Echtzeit zu optimieren.
Durch diese Lösung konnte das Unternehmen seinen Energieverbrauch um 50 % senken und die Kosten für Stromlieferungen deutlich reduzieren. Zudem wird der überschüssige Strom ins Netz eingespeist, was zusätzliche Einnahmen generiert.
Ergebnisse
• Energieeinsparung: 50 % Reduzierung der Energiekosten jährlich
• CO₂-Einsparung: Über 100 Tonnen CO₂ pro Jahr
• Finanzielle Vorteile: Die Investition hat sich bereits innerhalb von 7 Jahren amortisiert.
• Zukunftssicherung: Langfristige Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und Nachhaltigkeit.
Leistung: | 50 kWp | |
Stromspeicher: | 30 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher | |
Dachtyp: | Satteldach | |
Solarmodule (Stück): | 150 Monokristalline Solarmodule |